28 April 2012
26 April 2012
Auf der Speisekarte
des hiesigen Brauhauses stand heute "Matjes in Bärlauch-Schmand mit roten Zwiebeln und Kartoffeln". Also hab ich überlegt, Matjes war noch im Kühlschrank, rote Zwiebeln sind eigentlich immer im Vorrat, ein Becher Schmand war auch noch da, also hab ich noch schnell ein bisschen Bärlauch gepflückt, den Schmand mit Sahne ein bisschen flüssiger gerührt, Pfeffer und Bärlauch dazu und schwuppdiwupp war ein leckeres Abendessen fertig, es gab nur keine Kartoffeln, sondern Schwarzbrot dazu
22 April 2012
21 April 2012
15 April 2012
14 April 2012
Gestern auf dem Markt
gab es ihn zum ersten Mal in diesem Jahr wieder. Der an sich gute Schrobenhausener musste natürlich sofort mit. Aber so richtig wirklich gut war er noch nicht, ist wohl noch ein bis zwei Wochen zu früh. Spargel gibt es bei uns meistens nur mit Salz, Zucker und Butter gekocht, dazu neue Kartoffeln, Buttersoße und kleine panierte Hähnchenschnitzel (gab`s heute) oder Schinken. Wie esst Ihr Euren Spargel am liebsten, wenn Ihr ihn überhaupt mögt?
12 April 2012
09 April 2012
08 April 2012
07 April 2012
Sticken auf Papier
hab ich jetzt auch mal ausprobiert. In diesem Video wurde mir gesagt, ich bräuchte eine Prickelnadel. Sowas hab ich nicht, ich weiß noch nicht mal, was das ist, also hab ich mir aus einer Stopfnadel und einem Korken eine gebastelt. Die Karte ist noch ein bisschen unprofessionell, aber da sie für eine Nachbarin ist, die weder bastelt noch handarbeitet, passt das schon ☺
05 April 2012
04 April 2012
So schöne Sachen
holt man manchmal aus dem Briefkasten, das auch die Karte selbstgemacht ist habe ich dann auch noch entdeckt. Liebe Erna, auch an dieser Stelle nochmal ♥-lichen Dank!!!! Ich weiss auch schon, was reinkommt ins Säckchen.
01 April 2012
Ein Bärlauch-Wochenende
haben wir hinter uns. Freitag gab's ja die Spaghetti, gestern gab es Kartoffelplätzchen mit Bärlauch, Salat und mit Bacon umwickeltem Schafskäse. Heute gab es überbackene Putenschnitzel (dafür einfach die Schnitzel braten, den Bärlauch mit Öl, Parmesan, Eigelb, Salz und Pfeffer pürieren, die Masse auf die Schnitzel und ca. 15 Minuten in den Backofen) mit den restlichen Kartoffelplätzchen und ein paar Ofenkartoffeln. Lecker war's. Erstaunlich, was 100 g (gekaufter) Bärlauch so hergibt, nächste Woche kann ich hoffentlich wieder in den Wald und selber welchen pflücken.
Abonnieren
Posts (Atom)